Ein Bericht von Lars Sonnenberg (Studierender im 2. Fachsemester Archiv und studentischer Mitarbeitender im Team der Fernweiterbildung).

Der Veranstaltungsort: St. Marien Dom in Fürstenwalde/Spree – Foto: Tammo Fuchs
Am 23. Und 24. April 2018 fand der 21. Brandenburgische Archivtag in Fürstenwalde/Spree statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Digitale Archive – Struktur und Organisation“ und stellte insbesondere die Frage, welche Möglichkeiten mittlere und kleine Archive haben um mit den Herausforderungen der Digitalisierung und besonders der digitalen Langzeitarchivierung umzugehen.
Anhand der etwa 140 angemeldeten Besuchenden aus unterschiedlichen Archivsparten lässt sich die große Bedeutung des Tagungsthemas für die Brandenburgischen Archive ablesen. Auch einige Lehrende und Studierende der Fachhochschule Potsdam konnten teilnehmen, um sich über die aktuelle Entwicklung zu informieren und sich mit Fachkolleginnen und -kollegen auszutauschen.